Klicken und sammeln
Click & Meet: Wenn Sie in Berlin sind, können Sie bei uns einkaufen und bis zu 30% bei Ihrer Bestellung sparen!



Aufgrund der Corona-Pandemie eröffnen viele Einzelhandelsgeschäfte möglicherweise nur auf Test-and-Meet-Basis (für die Kunden einen negativen Corona-Test vorlegen müssen). Flohmärkte bleiben geschlossen. Auf Märkten und in Warteschlangen muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. In Supermärkten und Geschäften muss eine FFP2-Maske getragen werden.
Das neue Click & Meet-Konzept ist eine Erweiterung des bereits gut funktionierenden Click & Collect-Einkaufs. Bisher konnten Kunden bei vielen Einzelhändlern online einkaufen und ihre Waren dann selbst vor Ort abholen. Ab dem 8. März 2021 sind nun je nach Infektionssituation Einzelhandelseröffnungen zulässig, wobei Kunden im Voraus einen Termin vereinbaren müssen, um ihre Einkäufe zu tätigen.
Diese Alternative zum reinen Online-Shopping und zur Selbstabholung wird ab einer stabilen 7-Tage-Inzidenz von weniger als 100 in der jeweiligen Region wirksam. Wenn die Inzidenz deutlich steigt, müssen die Geschäfte wieder schließen. Wenn die Inzidenz unter 50 fällt, kommt es zu einer weiteren Entspannung. Ausgenommen von der neuen Regelung sind Garten- und Blumenläden sowie Buchhandlungen. Dort ist das Einkaufen bereits ohne Termin erlaubt. Die Vorschriften für den Einkauf in Supermärkten und anderen Waren für den täglichen Gebrauch bleiben bestehen: Auch hier besteht keine Terminvereinbarung.
Klicken Sie auf & Einkaufsregeln einhalten
Wer das Click & Meet-Konzept nutzt, profitiert von mehreren Vorteilen: Zum einen bietet der Termineinkauf die Möglichkeit, Kleidung und andere Waren vor dem Kauf wie gewohnt anzuprobieren und zu testen, zum anderen aufgrund der geringen Kundendichte individuell und ausführliche Beratung kann vom Verkaufspersonal gegeben werden. Natürlich müssen einige wichtige Hygieneregeln beachtet werden:
- Ein Einkaufstermin muss im Voraus online oder telefonisch mit dem jeweiligen Shop vereinbart werden. Dem Kunden wird dann ein bestimmtes Zeitfenster zugewiesen, das strikt eingehalten werden muss. Während dieser Zeit kann der Kunde wie gewohnt im Geschäft bleiben und einkaufen.
- Diejenigen, die das Click & Meet-Angebot nutzen, müssen ihre Kontaktdaten wahrheitsgemäß beim jeweiligen Shop hinterlassen, damit die Möglichkeit der Verfolgung eventuell auftretender Infektionsketten gewährleistet ist. Folgende Informationen müssen angegeben werden: Vor- und Nachname, Telefonnummer und vollständige Adresse oder E-Mail-Adresse.
- Nur Personen aus einem Haushalt dürfen zusammen einkaufen. Ein Sicherheitsabstand von 1.5 Metern zu anderen Kunden und Vertriebsmitarbeitern muss eingehalten werden.
- Auf einer Verkaufsfläche von 40 Quadratmetern darf nur ein Kunde oder mehrere Kunden aus einem Haushalt anwesend sein.
- Das Tragen einer medizinischen Maske ist beim Einkaufen obligatorisch. Dies umfasst chirurgische Masken, KN95- und FFP2-Modelle. Auf Parkplätzen und in Warteschlangen im Freien muss mindestens eine Stoff-Mund-Nase-Abdeckung getragen werden.
Darüber hinaus wird ein regelmäßiges Händewaschen und bargeldloses Bezahlen dringend empfohlen. Was für Händler mehr Aufwand und weniger Umsatz bedeuten kann, bietet immer noch die Möglichkeit, sicher einzukaufen.
Quelle: https://www.berlin.de/special/shopping/6432667-1724943-click-collect-kombination-aus-online-und.html